Sara Kohli, Alexander Meier und Koutaiba Asfour werden mit bravourösen Leistungen süddeutsche Vizemeister
Das zurückliegende Wochenende stand bei den Leichtathleten*innen und auch Jugendlichen der U16 des ABC Ludwigshafen im Zeichen der Süddeutschen Meisterschaften, die für die Altersklassen U16, U20 und U23 in Kandel ausgetragen wurden. Hierbei gelangen den Schützlingen von Erfolgscoach Juri Tscherer wiederum herausragende Leistungen, die sich eindrucksvoll mit dem Gewinn von vier Silbermedaillen zeigten. Zudem gab es weitere gute Platzierungen und neue Bestleistungen zu feiern.
Den Anfang machten am Samstag Alexander Meier und Paul Stramer über 80m Hürden. Beide erreichten in ihren Altersklassen M15 /M14 den Endlauf, was insbesondere für Stramer mit neuer persönlicher Bestzeit von 12,67s im Verlauf ein großer, unerwarteter Erfolg war. Im Endlauf sprintete auf er auf den 8. Platz mit einer Zeit von 12,73s. Meier erreichte in persönlicher Bestzeit von 10,86s mit der zweitschnellsten Vorlaufzeit das Finale. Hier zeigte er seine ganze Sprintklasse, gepaart mit exzellenter Hürdentechnik und er wurde erneut mit persönlicher Bestzeit von 10,76s Vizemeister hinter dem Sieger Adin Hadzic vom TV Groß-Gerau in 10,53s. Für Meier bedeutet dies aktuell Platz 6 in der deutschen Rangliste. Wenig später lieferte er sich mit Ben Rüdinger von der LG Filder einen überaus spannenden Wettbewerb im Weitsprung. Dabei gelang Meier gleich im ersten Versuch ein weiter Satz auf 6,53m, was neue Bestleistung bedeutete. Diese Weite wie alle weiteren Sprünge über 6,30m hinaus waren eine sehr konstante Serie, jedoch verfehlte Meier jedes Mal das Absprungbrett, so dass er durchgehend einige Zentimeter verschenkte. Sein Kontrahent Ben Rüdinger konnte im zweiten Versuch mit einem Sprung auf 6,57m kontern und verwies Meier auf den zweiten Platz. Dieses Ergebnis blieb bis zum 6. Versuch bestehen, was ihm erneut die Silbermedaille einbrachte. Mit neuer Bestweite von 6,53m belegt Meier aktuell den 3. Platz in der deutschen Bestenliste.
Den überaus erfolgreichen ersten Wettkampftag schlossen die M15-Mädchen in der 4x100m Staffel ab. In der Besetzung Nela Zezelj, Sara Kohli, Lotta Knödel und Jana Otto lief das Sprintquartett eine neue Bestzeit von 50,56s, womit der 11. Platz unter über 30 Staffelteams erreicht wurde. Bei den in zwei Wochen anstehenden deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm wollen die Sprinterinnen versuchen, unter die Marke von 50 Sekunden zu laufen.
Am Sonntag folgten weitere absolute Highlights der U16-Jugendlichen des ABC. Den Anfang machte Lotta Knödel, die in ihrer Spezialdisziplin im Hochsprung antrat und mit einer übersprungenen Höhe von 1,50m auf dem 14. Platz landete. Es folgte der zweifache Vizemeister des Vortags Alexander Meier über 100m. Nach dem Vorlauf und Halbfinale in einer Zeit von 11,55s erreichte er das Finale und konnte dort bei sehr starker Konkurrenz einen tollen 6. Platz in 11,67s erzielen. Schlag auf Schlag ging es danach weiter. Zunächst trat Sara Kohli auf ihrer Paradestrecke über 300m an und legte ein mutiges und fulminantes Rennen hin. Lange in Führung liegend, musste Kohli erst auf der Zielgeraden eine Läuferin vorbeiziehen lassen und überquerte mit neuer persönlicher Bestzeit von 41,01s als Vizemeisterin hinter der Siegerin Lisa Petri vom TSV Kirchhain (40,58s) die Ziellinie. Sara liegt damit auf dem 4. Platz der deutschen Bestenliste, auch bei ihr bestehen damit beste Aussichten für die deutschen Meisterschaften in Ulm.
Den krönenden Abschluss machte der Mittelstreckler Koutaiba Asfour über 800m: Über diese Distanz wurde er im Jahr zuvor völlig überraschend süddeutscher Meister in der M14. In einem mitreißenden Rennen lief er voll auf Sieg und lag fast die gesamte Distanz knapp hinter dem Führenden auf dem 2. Platz. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 2:02,60 Min sprintete Asfour auf den 2. Platz hinter dem Sieger Bogdan Sinitsyn vom TV Waldstraße Wiesbaden (2:0017 min). Für Asfour war dies erst sein viertes 800m-Rennen überhaupt, umso beachtlicher diese hervorragende Zeit, mit der er auf Platz 10 der deutschen Rangliste liegt.
Nun sind die Augen und Trainingsvorbereitungen auf die kommenden Wochen mit den süddeutschen Meisterschaften der U18 in St. Wendel und deutschen Meisterschaften der U16 in Ulm sowie der U18 in Wattenscheid gerichtet. Juri Tscherer und das gesamte Trainerteam wie die ambitionierten und ehrgeizigen Jugendlichen fiebern diesen Großereignissen optimistisch entgegen.
Autor: AK