Pfalzpreis 2025

ABC-Ludwigshafen ausgezeichnet Schon zum 17. Mal würdigte der Bezirksverband Pfalz in Kooperation mit der Sportjugend Pfalz als Jugendorganisation des Sportbundes Sportvereine mit dem Pfalzpreis „Jugend & Sport“. Insgesamt 13.000 Euro wurden an 35 Vereine der Pfalz für eine vorbildliche Jugendarbeit sowie 500 Euro für den AOK-Gesundheitspreis an einen Verein verliehen. Die Preisverleihung fand traditionell imRead More

3. Platz für Sprintstaffel des ABC Ludwigshafen bei den Süddeutschen Meisterschaften 

Mit neuem Vereinsrekord holt sich die U18-Staffel über 4 x 100m die Bronzemedaille.  Am 28. und 29. Juni 2025 fanden im saarländischen St. Wendel die Süddeutschen Meisterschaften der Altersklassen U18 und Aktive statt. Der ABC Ludwigshafen war dort in der U18 mit seinen top Athleten Sidwell Njikam, Adrian Josef Anders, Koutaiba Asfour und Alexander Meier vertreten. In der 4x100m Staffel gingenRead More

Pfalzmeisterschaften Kaiserslautern 2025 – U18, U16, U14

Viele Titel und persönliche Bestleistungen der ABC-Athleten auch bei den Pfalzmeisterschaften in Kaiserslautern Am 24. Mai und am 25. Mai fanden die Pfalzmeisterschaften 2025 der U18, U16 und U14 in Kaiserslautern statt. Dabei schnitten die Schützlinge von Erfolgstrainer Juri Tscherer erneut hervorragend ab und nahmen viele Titel mit nach Hause. Dabei traten Sidwell Njikam (MJU18)Read More

Bezirksmeisterschaften Südpfalz

Hervorragende Ergebnisse des ABC auch bei den Bezirksmeisterschaften Südpfalz in Kandel Am 10. Mai 2025 nahmen die Schützlinge von Erfolgstrainer Juri Tscherer und weitere Athleten des ABC Ludwigshafen außer Konkurrenz bei den Bezirksmeisterschaften Südpfalz in Kandel teil. Auch hier erzielten sie wieder einmal hervorragende Ergebnisse. So starteten Sidwell Njikam und Adrian Josef Anders beim 100Read More

Bahneröffnung Walldorf 2025

Am 03.05. waren 4 Senioren für den Wettkampf „Krumme Strecken“ und im Weitsprung angemeldet. Bei durchwachsenem Wetter, mit Gegenwind und etwas Regen ging es im 80 m Sprint los. Oliver Karst (1979) sprintete die 80 m zweimal innerhalb einer Stunde, weil die erste Zeitmessung nicht funktioniert. Am Ende waren es 10,32 s bei einem GegenwindRead More